Vorgeschnittene W-Träger-Rollformmaschine für Autobahnleitplanken

Vorgeschnittene W-Träger-Rollformmaschine für Autobahnleitplanken. Ausgewähltes Bild
Loading...

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Optionale Konfiguration

Produkt Tags

Profil

Profil

Das W-Profil-Leitplankensystem ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal bei Verkehrsinfrastrukturprojekten wie Autobahnen, Schnellstraßen und Brücken. Sein Name leitet sich von seiner charakteristischen W-Form mit zwei Spitzen ab. Das W-Profil-Leitplankensystem wird üblicherweise aus verzinktem oder warmgewalztem Stahl gefertigt und hat eine Dicke von 2 bis 4 mm.

Ein Standard-W-Trägerprofil ist 4 Meter lang und verfügt an beiden Enden über vorgestanzte Löcher für eine einfache Montage. Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen hinsichtlich Produktionsgeschwindigkeit und Stellfläche gerecht zu werden, bieten wir anpassbare Lochstanzlösungen, die sich nahtlos in die Produktionslinie der Primärformmaschine integrieren lassen.

Realfall - Wichtigste technische Parameter

Flussdiagramm: Hydraulische Abwickelhaspel – Richtmaschine – Servo-Zuführung – Hydraulische Stanze – Vorschnitt – Plattform – Führung – Rollformer – Auslauftisch

流程图

1.Liniengeschwindigkeit: 0-12 m/min, einstellbar
2. Geeignetes Material: Warmgewalzter Stahl, kaltgewalzter Stahl
3.Materialstärke: 2-4 mm
4. Rollformmaschine: Gusseisenstruktur und Kreuzgelenk
5. Antriebssystem: Getriebeantriebssystem mit Kardanwelle mit Kreuzgelenk.
6. Schneidsystem: Schneiden Sie vor dem Rollformen, der Rollformer stoppt beim Schneiden nicht.
7.SPS-Schrank: Siemens-System.

Maschinen

1.Abwickelhaspel*1
2.Nivellierer * 1
3.Servo-Feeder * 1
4.Hydraulische Stanzmaschine * 1
5.Hydraulische Schneidemaschine * 1
6.Plattform*1
7.Rollformmaschine * 1
8.Out-Tabelle * 2
9.SPS-Steuerschrank * 2
10.Hydraulikstation * 2
11.Ersatzteilbox (kostenlos) * 1

Behältergröße: 2x40GP

Realfall-Beschreibung

Hydraulische Abwickelhaspel

Abwickelhaspel

Der hydraulische Abwickler verfügt über zwei wichtige Sicherheitskomponenten: den Pressarm und den äußeren Spulenhalter. Beim Spulenwechsel hält der Pressarm die Spule sicher an ihrem Platz und verhindert so ein Aufspringen durch innere Spannung. Gleichzeitig sorgt der äußere Spulenhalter für die Stabilität der Spule während des Abwickelvorgangs.
Die Kernerweiterungsvorrichtung des Abwickelhaspels ist einstellbar und kann sich zusammenziehen oder ausdehnen, um Spuleninnendurchmesser von 460 mm bis 520 mm aufzunehmen.

Leveler

Leveler

Die Richtmaschine ist unerlässlich, um die Spule abzuflachen und eine gleichmäßige Dicke zu gewährleisten. Die Verwendung einer separaten Richtmaschine gewährleistet optimale Leistung.

Um Platz und Kosten zu sparen, bieten wir auch eine kombinierte Abwickel- und Richtmaschine (2-in-1-Abwickelhaspel) an. Diese integrierte Lösung vereinfacht Ausrichtung, Zuführung, Installation und Fehlerbehebung.

Servo-Feeder

Servo

Ausgestattet mit einem Servomotor arbeitet der Zuführer nahezu ohne Start-Stopp-Verzögerungen und ermöglicht so eine präzise Steuerung der Coil-Zuführlänge für präzises Stanzen. Die pneumatische Zuführung schützt die Coil-Oberfläche vor Abrieb.

Hydraulische Stanz- und Vorschneidemaschine

Stanzschnitt

Um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern, wird der Stanzvorgang von zwei Hydraulikstationen (zwei Formen) übernommen.

Die erste größere Station kann 16 Löcher gleichzeitig stanzen. Die Löcher der zweiten Station kommen nur einmal pro Träger vor, wodurch die kleinere Station eine effizientere Lösung darstellt.

Das Vorschneiden vor dem Rollformen gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb der Rollformmaschine und erhöht so die Produktionsgeschwindigkeit. Darüber hinaus minimiert diese Lösung den Stahlcoil-Verschnitt.

Führung
Führungsrollen vor der Rollformmaschine gewährleisten die Ausrichtung zwischen der Stahlspule und der Maschine und verhindern so eine Spulenverzerrung während des Formprozesses.

Rollformmaschine

Rollformer

Diese Rollformmaschine verfügt über eine Gusseisenkonstruktion mit Gelenkwellen, die die Formwalzen und Getriebe verbinden. Das Stahlcoil durchläuft insgesamt zwölf Formstationen und wird so lange verformt, bis es die in den Kundenzeichnungen angegebene W-Trägerform erreicht.

Die Oberfläche der Formrollen ist verchromt, um sie zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Optional: Automatischer Stapler

Stapler

Am Ende der Produktionslinie können durch den Einsatz eines automatischen Staplers die manuellen Arbeitskosten um etwa zwei Arbeiter reduziert werden. Aufgrund des Gewichts eines vier Meter langen W-Trägers birgt die manuelle Handhabung zudem Sicherheitsrisiken.

Ein automatischer Stapler ist eine gängige und effiziente Option in Rollform-Produktionslinien, um sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit zu verbessern. Die Preise richten sich nach der Länge. Unterschiedliche Profile erfordern unterschiedliche Stapelmethoden. In dieser Produktionslinie ist ein vier Meter langer automatischer Stapler mit drei Saugnäpfen ausgestattet, die speziell für W-Profile entwickelt wurden. Diese Saugnäpfe greifen den W-Träger sicher und platzieren ihn vorsichtig auf dem Förderband, um ihn geordnet zu stapeln und so den Transport zu erleichtern.

Vorgeschnittene Lösung VS Nachgeschnittene Lösung

Produktionsgeschwindigkeit:Leitplankenträger sind typischerweise 4 Meter lang. Der Vorschnitt erfolgt mit einer Geschwindigkeit von 12 Metern pro Minute, wodurch 180 Träger pro Stunde produziert werden können. Der Nachschnitt erfolgt mit 6 Metern pro Minute und ergibt 90 Träger pro Stunde.

Schnittabfall:Beim Schneiden entsteht bei der Vorschnittlösung kein Abfall oder Verlust. Im Gegensatz dazu entsteht bei der Nachschnittlösung gemäß den Konstruktionsvorgaben ein Abfall von 18–20 mm pro Schnitt.

Länge des Zeilenlayouts:Bei der Vorschnittlösung ist nach dem Schneiden eine Transferplattform erforderlich, was im Vergleich zur Nachschnittlösung zu einem etwas längeren Produktionslinienlayout führen kann.

Mindestlänge:Bei der Vorschnittlösung ist eine Mindestschnittlänge erforderlich, um sicherzustellen, dass das Stahlcoil mindestens drei Formrollensätze umfasst und ausreichend Reibung für den Vortrieb bietet. Bei der Nachschnittlösung hingegen gibt es keine Mindestschnittlängenbeschränkung, da die Rollformmaschine kontinuierlich mit Stahlcoils versorgt wird.
Da W-Träger jedoch typischerweise eine Länge von etwa 4 Metern aufweisen und damit die Mindestlängenanforderung überschreiten, ist die Wahl zwischen vorgeschnittenen und nachgeschnittenen Lösungen bei dieser für W-Träger konzipierten Rollformmaschine weniger kritisch.
Freundlicher Rat:Wir empfehlen unseren Kunden, eine Produktionslinie entsprechend ihrem spezifischen Produktionsbedarf auszuwählen. Für Lieferanten von Leitplankenprofilen empfiehlt sich die Vorschnittlösung. Trotz der etwas höheren Kosten im Vergleich zur Nachschnittlösung können die verbesserten Produktionskapazitäten den Kostenunterschied schnell ausgleichen.

Wenn Sie für ein Verkehrsbauprojekt beschaffen, ist die Post-Cut-Lösung besser geeignet. Sie benötigt weniger Platz und ist in der Regel zu etwas geringeren Kosten erhältlich.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • 1. Abwickelhaspel

    1dfg1

    2. Fütterung

    2gag1

    3.Stanzen

    3hsgfhsg1

    4. Rollformständer

    4gfg1

    5. Antriebssystem

    5fgfg1

    6. Schneidsystem

    6fdgadfg1

    Sonstiges

    andere1afd

    Out-Tabelle

    aus1

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    Write your message here and send it to us

    VERWANDTE PRODUKTE

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    top